Nutzen und Zierde: Der Bauerngarten von Familie Paul Aeschlimann in Waldhaus im Emmental. Foto: Heinz Dieter Finck

Veranstaltungen

09.09.2023
  |
 
Regionalgruppe BE / FR / VS
Kulturhof Schloss Köniz sowie öffentliche und private Gärten
Bitte reservieren Sie sich diesen Tag für einen Tag in der Agglomeration südlich der Stadt Bern. Es wird sicher spannend...
Sobald das definitive Programm steht, finden Sie hier die aktuellsten Informationen.

04.11.2023
  |
 
Regionalgruppe BE / FR / VS
Landsitze, die wir noch nicht besucht haben...
An diesem hoffentlich sonnigen Herbsttag werden wir uns aufmachen zu einem oder mehreren Landsitzen, den oder die wir bisher noch nicht besuchten. Welche es sein werden, erfahren Sie wie immer hier. Am besten reservieren Sie sich schon mal das Datum. Wir freuen uns!

«   1   2    
CAS Gartendenkmalpflege Die nächste Durchführung dieser Weiterbildung startet im September 2023. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit zur Anmeldung bis am 10. Juli 2023. Weitere Informationen finden Sie hier:
Aufruf um Mitwirkung Der Gartenreiseführer Schweiz wird aktualisiert. Kennen Sie besuchenswerte Gärten, die in den letzten Jahren entstanden oder zu neuem Leben erweckt worden sind? Gefragt sind sowohl öffentliche als auch private Gärten. Melden Sie Ihre Tipps gerne so bald wie möglich direkt der Autorin (sarah.fasolin@gartentexte.ch).
Werden Sie Mitglied! Hier melden Sie sich an
› mehr
Neue Publikation Erholung in siedlungsnahen Wäldern