Veranstaltungen
Zum Tag der offenen Gärten findet eine Führung durch den Garten der Villa Flora in Winterthur statt. Der Garten lädt nach der Führung zum Verweilen nach dem offerierten Apéro ein.
› www.villaflora.ch
› www.villaflora.ch
Im Waldfriedhof Schaffhausen existiert eine sehr grosse Population des Kleinen Glühwürmchens (Lamprohiza splendidula). An den längsten Tagen im Jahr, dann wenn die Abende heiss und schwül sind, beginnt bei Dämmerung das mystische Schauspiel: zu Tausenden schweben die Glühwürmchen entlang des Unterholzes. Sie brauchen Schnecken als Nahrung. Und für die Flüge der Männchen offene Wiesen und Krautsäume, Bedingungen wie sie im Waldfriedhof vorhanden sind. Denn die Pflege hier erfolgt naturnah, auf den Einsatz von Herbiziden, künstlichen Düngern oder Pflanzenschutzmittel wird verzichtet. Die Glühwürmchen sind eine grosse Attraktion im Waldfriedhof Schaffhausen und ziehen alljährlich ein grosses Publikum an. Das grosse Spektakel kann auf einer Abendexkursion hautnah erlebt werden.
Es ist ungewiss, wann genau die Glühwürmchen aktiv sind. Auch muss für eine Beobachtung die Witterung gut sein. Deshalb ist ein Ersatzdatum (3. Juli 2020) angegeben. Die Mitteilung, an welchem Freitag die Veranstaltung definitiv stattfindet, erfolgt kurzfristig per E-Mail bis spätestens Mittwochabend dem 24. Juni.
Spaziergang durch die Altstadt zum Magazin Munot, ca. 15 min.
18:30 – 20:00 Uhr Besuch der einzigartigen Kiefernzapfensammlung von Christian Knobel, Obergärtner Grün Schaffhausen
Kleine Zwischenverpflegung, Stadtwein spendiert von Grün Schaffhausen
Spaziergang zum Waldfriedhof, ca. 20 min.
21:30 Uhr Glühwürmchen im Waldfriedhof
22:30 Uhr Schluss der Veranstaltung, individuelle Rückreise
Bus Nr. 1 ab Waldfriedhof zum Bahnhof Schaffhausen
Busabfahrzeiten: 22:17, 22:37, 22:57, ca. 12 Minuten bis Bahnhof Schaffhausen
Anmeldung bis Freitag, 19. Juni 2020 gemäss unten stehendem PDF.
› Programm & Anmeldung (PDF)
Das Programm ist noch in Arbeit, wird aber sobald dieses vorliegt hier publiziert.
Detaillierte Angaben zum Programm entnehmen Sie bitte dem unten stehenden PDF-Dokument.
Bitte beachten Sie den angepassten Treffpunkt im neuen Programm!
› Programm & Anmeldung (PDF)
Bitte beachten Sie die umfangreichen Begleitveranstaltungen.
› www.stadt-zuerich.ch
› Grünagenda
› Programm (PDF)