Veranstaltungen
Da wollten wir schon lange Mal hin! Zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei erkunden wir an diesem Tag die Zentralschweizer Metropole.
Das detaillierte Programm inklusive Anmeldung entnehmen Sie bitte dem nachfolgend verlinkten PDF.
› Programm (PDF)
Das detaillierte Programm inklusive Anmeldung entnehmen Sie bitte dem nachfolgend verlinkten PDF.
› Programm (PDF)
Wir begrüssen Sie im Hochsommer in Schaffhausen zu einem vielfältigen Tag in und um die Stadt Schaffhausen. So unterschiedlich die Anlagen sind, so haben sie doch alle mindestens eine Gemeinsamkeit: den Wandel. Lassen Sie uns gemeinsam und unter kundiger Führung den Spuren der Geschichte nachgehen!
Die Details zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte nachstehendem PDF.
› Programm (PDF)
Die Details zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte nachstehendem PDF.
› Programm (PDF)
Die Details zu Programm und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem unten verlinkten PDF.
Vielleicht können Sie unseren Anlass auch mit dem Besuch eines Orts aus dem Programm der gleichzeitig stattfindenden Tagen des Denkmals 2023 kombinieren.
› www.wernerschmutz.ch
› www.kulturerbe-entdecken.ch
› Programm & Anmeldung (PDF)
An diesem hoffentlich sonnigen Herbsttag werden wir uns aufmachen zu mehreren Landsitzen, die wir bisher noch nicht besuchten. Im unteren Worblental sind wir fündig geworden und da diese Campagnen ziemlich nahe beieinander liegen, verbinden wir diese gleich zu einem Herbstspaziergang.
Die Strecke von Ittigen nach Bolligen werden wir aber mit der RBS fahren. Entsprechend bitten wir die Teilnehmenden im Vorfeld eine gültige Fahrkarte zu lösen. Wir freuen uns diesen letzten SGGK-Anlass im Jahr 2023!
Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung entnehmen Sie bitte den separaten PDF.
Da das Worblental noch weitere Sehenswürdigkeiten bereithält, reservieren Sie sich im kommenden Jahr schon mal den 27. April für eine Fortsetzung.
› Programm & Anmeldung (PDF)
Die Strecke von Ittigen nach Bolligen werden wir aber mit der RBS fahren. Entsprechend bitten wir die Teilnehmenden im Vorfeld eine gültige Fahrkarte zu lösen. Wir freuen uns diesen letzten SGGK-Anlass im Jahr 2023!
Das detaillierte Programm sowie die Anmeldung entnehmen Sie bitte den separaten PDF.
Da das Worblental noch weitere Sehenswürdigkeiten bereithält, reservieren Sie sich im kommenden Jahr schon mal den 27. April für eine Fortsetzung.
› Programm & Anmeldung (PDF)